Samstag, 20. Januar 2024, ovb-Berichterstattung: Wadlbeißer

Als ich heute die ovb-Zeitung digital „aufschlug“, konnte ich kaum glauben, dass bereits detailliert über die Wadlbeißer in Hofthambach berichtet wird, obwohl heute noch eine Veranstaltung stattfindet. Ein klarer Spoiler. Ein allgemein gehaltener Bericht – sozusagen als verkaufsfördernde Maßnahme für die Restkarten und somit Werbung für die letzte Aufführung – wäre kein Thema gewesen. Aber […]

Samstag, 20. Januar 2024, ovb-Berichterstattung: Wadlbeißer Weiterlesen »

Freitag, 19. Januar 2024, Sport: Gedenkfeier für Franz Beckenbauer.

Das Ticket für die Allianz-Arena war kostenlos, danke an Daniel F. Auch die Parkhausnutzung wäre kostenlos gewesen. Ich investierte aber lieber einen Euro und fuhr mit dem Auto zum P&R-Parkplatz in Garching Hochbrück, der einen Euro kostete. Mit der U6 ging es eine Station zum Stadion. Die Gedenkfeier für den vor zehn Tagen im Alter

Freitag, 19. Januar 2024, Sport: Gedenkfeier für Franz Beckenbauer. Weiterlesen »

Donnerstag, 18. Januar 2024, Politik: Argentinier warnt vor Sozialismus.

Sozi Lars Klingbeil sagte es gestern klarer als je zuvor. Der Markt würde keinen Wohlstand bringen, keinen Frieden usw. Leider finde ich im Netz noch kein Beweisvideo für das auf WeLT gehörte. Aber Einbildung meinerseits war es garantiert nicht. Es ist ein weiteres Indiz, dass es mit Vollgas in Richtung Sozialismus geht. Außer in Thüringen,

Donnerstag, 18. Januar 2024, Politik: Argentinier warnt vor Sozialismus. Weiterlesen »

Mittwoch, 17. Januar 2024, Politik: Von Huthi-Rebellen und weiterem Ungemach.

Jemen befindet sich im Bürgerkrieg und ist folgerichtig das ärmste Land auf der arabischen Halbinsel. Scheinbar hat diese Armut auch die Huthi-Rebellen erreicht, die zwar mittlerweile 80% der Fläche Jemens kontrolliert und damit faktisch die Regierung stellt, sich davon aber nichts kaufen können. Zu dem religiösen Hass auf alles Westliche kommt jetzt noch die Wut

Mittwoch, 17. Januar 2024, Politik: Von Huthi-Rebellen und weiterem Ungemach. Weiterlesen »

Dienstag, 16. Januar 2024: Politik: Remigration ist Unwort des Jahres

Kaum hatte ich mich mit diesem Begriff vor wenigen Tagen ernsthaft auseinandergesetzt – weil ich ihn vorher nicht kannte – schon ist er das Unwort des Jahres. Die Auswahl traf die sprachkritische „Unwort“-Aktion in Marburg. Der Ausdruck werde von Rechtsextremen beschönigend für die Forderung nach Zwangsausweisungen und Deportationen benutzt. Es sei eine Tarnvokabel. So wie

Dienstag, 16. Januar 2024: Politik: Remigration ist Unwort des Jahres Weiterlesen »

Montag, 15. Januar 2024, Lokales: Einladung zur Sitzung des Finanz- und Verwaltungsausschusses.

Die für morgen anberaumte Sitzung des Ausschusses war schon am Samstag angekündigt worden. Zur Tagesordnung wurde berichtet, dass ein zentraler Punkt die Genehmigung der vorangegangenen Sitzung sei. Ach. Da haben sich die Damen und Herren aber richtig viel vorgenommen. Und was sind die anderen Punkte? Im Ratsinformationssystem schaute mich dann genau das da an: Was?

Montag, 15. Januar 2024, Lokales: Einladung zur Sitzung des Finanz- und Verwaltungsausschusses. Weiterlesen »

Montag, 15. Januar 2023, Bauernproteste: Luisa Neubauer zu Lindners Rede.

Auf einem meiner Bildschirme ließ ich „Welt“ laufen und war gespannt, wie sich Christian Lindner vor dem Brandenburger Tor schlägt. Er wurde von den Bauern natürlich mit Buh-Rufen empfangen. Die Rede war für die Bauern nicht der große Durchbruch. Dass er sich aber überhaupt in die Höhle des Löwen gewagt hatte, verdient Respekt. Er richtete

Montag, 15. Januar 2023, Bauernproteste: Luisa Neubauer zu Lindners Rede. Weiterlesen »

Montag, 15. Januar 2024, Politik: Wer kontrolliert Verfassungsschutz und Gerichte?

Lassen Özdemirs Aussagen, nach Wahlen könnten Fanatiker und Radikale in die Executive kommen und dann die Kontrolle über den Verfassungsschutz und die Gerichte haben, den Umkehrschluss zu, dass zum jetzigen Zeitpunkt – also vor den Wahlen – die Parteien der Ampelregierung die Kontrolle über Verfassungsschutz und die Gerichte ausüben? Das fände ich bedenklich, denn insbesondere

Montag, 15. Januar 2024, Politik: Wer kontrolliert Verfassungsschutz und Gerichte? Weiterlesen »

Sonntag, 14. Januar 2024, Politik: Einwanderungsprogramme für queere Russen, Wohnbauprogramm für queere Lesben in Berlin

Berlin hat offensichtlich – anders als Deutschland im Allgemeinen – seine Wohnungsbauprobleme vollständig gelöst. Die Finanzprobleme der Stadt hat der Oberbürgermeister Kai Wegner scheinbar auch im Griff. 63 Milliarden Euro Schulden bei drei Millionen Einwohnern bereiten ihm keine Sorgen. Zum Vergleich: Sachsen hat eine vergleichbare Bevölkerung und 5,7 Milliarden Euro. Für sich genommen ist schon

Sonntag, 14. Januar 2024, Politik: Einwanderungsprogramme für queere Russen, Wohnbauprogramm für queere Lesben in Berlin Weiterlesen »

Samstag, 13. Januar 2023, Gedanken zum Tag: Weko, Bauernproteste und das gottlose Kenia.

Wir wussten von dem Jubiläum nichts und fuhren mit der Deutschen Bahn nach Pfarrkirchen. Mit der Bahn? Ja, mit der Bahn. Das hätte man sich früher auch nicht vorstellen können. Das Glücksrad mussten wir natürlich betätigen. Meine Frau hat bei solchen Dingen grundsätzlich das glücklichere Händchen. Während ich erfolglos versuche, den Euro-Jackpot zu knacken, gewann

Samstag, 13. Januar 2023, Gedanken zum Tag: Weko, Bauernproteste und das gottlose Kenia. Weiterlesen »

Nach oben scrollen