Bundespolitik

Bundespolitik, Ampelkritik, AFD, SPD, FDP, Union, CDU, CSU, Milliardenloch, Sozialstaat, Hängematte, die Ampel muss weg, Erneuerbare Energien, Schulden, nächste Generation

Samstag, 09. März 2024, Politik: KI automatisiert die Suche nach Hass und Hetze im Netz.

https://www.heise.de/news/Hate-Speech-KI-BoTox-soll-Hass-im-Netz-automatisiert-melden-9650340.html Die Software BoTox soll in Deutschland Hass und Hetze im Netz automatisiert erkennen und direkt an die Strafverfolgungsbehörden melden. Das kann heiter werden. Wir bewegen uns in Richtung China. Komplette Überwachung mittels KI. Ich hatte für mich entschieden, China niemals zu besuchen. Mir war aber nicht klar, dass China jetzt zu uns kommt. Denn […]

Samstag, 09. März 2024, Politik: KI automatisiert die Suche nach Hass und Hetze im Netz. Weiterlesen »

Freitag, 08. März 2024, Aktionstag gegen frauenfeindliche Hetze

https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/kriminalitaet/razzia-durchsuchung-frauen-hetze-internet-polizei-100.html Warum muss es einen medienwirksamen Aktionstag geben. Muss es nicht ein ständiger Prozess sein, gegen Hetze im Netz vorzugehen? Holger Münch, der Präsident des Bundeskriminalamtes führt aus, dass man in die Räume des Hasses gehe, Täter und Taten feststelle und die Täter aus der Anonymität hole. Anonymes Posten ist tatsächlich eine großes Problem. Deswegen

Freitag, 08. März 2024, Aktionstag gegen frauenfeindliche Hetze Weiterlesen »

Freitag, 08. März 2024, Internationaler Frauentag

Der heutige Internationale Frauentag zieht Kreise, wobei ich angenommen hätte, dass dieser Tag in seiner Bedeutung eher zurückgeht. In einer woken Zeit, in der sich sich jeder Mann per Definition zur Frau erklären kann – was die Begrifflichkeit „Frau“ schlicht herabwürdigt -, vermag ich die Besonderheit des Tages nicht mehr zu erkennen. Andere nutzen allerdings

Freitag, 08. März 2024, Internationaler Frauentag Weiterlesen »

Dienstag, 05. März 2024, Politik: Sozialsysteme am Kipppunkt.

Wer nach „Zustand der Sozialsysteme“ googelt, der trifft im Moment besonders auf einen Begriff: Kipppunkt. Die Hintergründe werden zum Beispiel hier sehr gut erklärt. Die Ampel hätte nur noch in dieser Legislaturperiode Zeit, die notwendigen Reformen einzuleiten. Tue sie das nicht, wären die Systeme der Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung in Zukunft weder bezahl- noch reformierbar.

Dienstag, 05. März 2024, Politik: Sozialsysteme am Kipppunkt. Weiterlesen »

Dienstag, 05. März 2024, Politik: Was hat die Berlinale mit Klopapier zu tun?

Letztens hatte ich darüber sinniert, warum die Kultusstaatssekreräin Claudia Roth bei der Berlinale für ihre Rede am Eröffnungstag Applaus bekam. Ich schlussfolgerte, dass das mit der Filmförderung zusammenhängen muss. An diesem Tropf hängen vermutlich faktisch alle deutschen Filmschaffenden. Jetzt macht ein Dokument die Runde, das die Sache in ein noch fragwürdigeres Licht rückt. In ihm

Dienstag, 05. März 2024, Politik: Was hat die Berlinale mit Klopapier zu tun? Weiterlesen »

Freitag, 1. März 2024. Politik: Equal Care Day

Die SPD hat auf ihrer Facebookseite obiges Thema zur Sprache gebracht, beleuchtet das Thema aber nur unzureichend. Wir schauen genauer hin, denn gestern war Equal Care Day. Versuchen wir, diesen und Begriffe Gender Care Gap“, „Equal Pay“ und Sorge-Arbeit auseinanderzuhalten. Equal Care Day als Begrifflichkeit lässt noch nicht darauf schließen, dass hier die Frauen gegenüber

Freitag, 1. März 2024. Politik: Equal Care Day Weiterlesen »

Dienstag, 27. Februar 2024, Politik: Hoher Krankenstand in der Bundesverwaltung

https://www.pnp.de/nachrichten/politik/im-schnitt-21-7-tage-beschaeftigte-des-bundes-2022-so-lange-krank-gemeldet-wie-noch-nie-15531580 Da hatte ich doch letztens darüber nachgedacht, wie lange ich es in einer Behörde aushalten würde, wenn ich dort beschäftigt wäre. Ich war zu dem Schluss gekommen, dass ich umgehend kündigen müsste. Heute kommt die Passauer Neue Presse mit dem dazu passenden Artikel daher. Der Unterschied zu meiner Logik ist allerdings, dass die Beschäftigten

Dienstag, 27. Februar 2024, Politik: Hoher Krankenstand in der Bundesverwaltung Weiterlesen »

Samstag, 24. Februar 2024, Immobilien, SZ-Essay: Oma soll umziehen.

https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/wirtschaft/immobilien-wohnungstausch-senioren-rentner-grossstaedte-familien-e761900/ Wer über einen SZ-Plus-Zugang verfügt, der kann sich durchlesen, wie ein SZ-Redakteur mit abgeschlossenem Studium der Sozialwissenschaften das Problem des fehlenden Wohnraumes in Deutschland angehen würde. Man könnte jetzt auf die Idee kommen, dass er die Wohnungsbauministerin Geywitz an ihr Versprechen erinnert, jährlich 400.000 Wohnungen zu bauen. Aber weit gefehlt. Die Oma als gesellschaftliches

Samstag, 24. Februar 2024, Immobilien, SZ-Essay: Oma soll umziehen. Weiterlesen »

Dienstag, 20. Februar 2024: Medien: Laut Links ist jetzt auch ZDF Rechts.

Andrea Maurer wird sicherlich zweimal darüber darüber nachgedacht haben, wie Sie ihre erste ‚BerlinDirekt‘-Sendung anmoderiert. Und diese Anmoderation hatte es dann auch gleich einmal in sich: „Es ist wohl eine besondere Pointe, dass Deutschland aktuell über europäische Atombomben diskutiert, während das gleiche Deutschland als einziges europäisches Land mitten in der Energiekrise aus der Atomenergie ausgestiegen

Dienstag, 20. Februar 2024: Medien: Laut Links ist jetzt auch ZDF Rechts. Weiterlesen »

Nach oben scrollen