Autorenname: michael behrens

Sonntag, 02. Juni 2024: Politik, SPD: Gefasel, Gefasel, nichts als Gefasel.

Während der 29-jährige Polizist Rouven L., dem ein Migrant in Mannheim mit einem Messer in den Nacken gestochen hat, heute verstorben ist, postet die SPD diesen Spruch. Abgesehen von dem wirklich schrecklichen Verbrechen vor fünf Jahren hätte die Selbsterinnerung daran, dass „wir die mörderische Gefahr durch Rechtsextremismus niemals unterschätzen dürfen“, doch eher so heißen müssen: […]

Sonntag, 02. Juni 2024: Politik, SPD: Gefasel, Gefasel, nichts als Gefasel. Weiterlesen »

Samstag, 01. Juni 2024, Terror in Mannheim: Nachbetrachtung

Der Islamkritiker Stürzenberger hat bei der Organisation des gestrigen Events auf dem Mannheimer Marktplatz einen mittelschweren Fehler begangen. Denn in Mannheim gilt seit dem 1. Dezember 2023 für die Innenstadt eine Waffenverbotszone. Die Zeiträume sind aus Sicht der Stadt Mannheim sicherlich mit Bedacht gewählt. Wann gilt das Ganze: Stürzenberger hätte somit seinen Infostand erst um

Samstag, 01. Juni 2024, Terror in Mannheim: Nachbetrachtung Weiterlesen »

Freitag, 31. Mai 2024, Presseschau, SZ: „Mann sticht auf Menschen ein.“

https://twitter.com/HabeckPress/status/1796528764257468810/photo/1 Für den Vorfall in Mannheim hat sich die SZ aber eine wirklich zielführende Schlagzeile ausgedacht. Aber wenigstens wird darüber berichtet, während in anderen überregionalen Redaktionen vermutlich noch eifrig darüber diskutiert wurde, ob das Ereignis überhaupt überregionalen Charakter hat. Muss man da überhaupt darüber berichten, wenn der prominente Islamkritiker Michael Stürzenberger (59) mit einem Messer

Freitag, 31. Mai 2024, Presseschau, SZ: „Mann sticht auf Menschen ein.“ Weiterlesen »

Donnerstag, 30. Mai 2024: Wachmann in Potsdam getötet.

Die Erstmeldung war typisch. Es gab keinerlei Information über den Menschen, nach dem gefahndet wird. Eine öffentliche Täterbeschreibung wäre mir angesichts der Tatsache, dass da ein Mensch nach einem Tötungsdelikt unter Umständen zu weiteren Taten fähig ist, logisch erschienen. Und es ist eben mittlerweile von elementarem Interesse, ob ein Gewalttäter Justus Thorben heißt oder einen

Donnerstag, 30. Mai 2024: Wachmann in Potsdam getötet. Weiterlesen »

Mittwoch, 29. Mai 2024, Thüringen: Rückblick auf die Kommunalwahlen.

https://wahlen.thueringen.de/datenbank/wahl1/WAHL.asp?wahlart=GW&wJahr=2024 Die Berichterstattung im Mainstream war seltsam. Zunächst kam ich gar nicht drauf, was anders war als bei anderen Berichterstattungen. Und dann fiel es mir auf: Es fehlten die nach Wahlen typischen Prozentangaben, Gewinne und Verluste, Mandatsverteilungen, Abschneiden der einzelnen Parteien. Also habe ich mir einmal ein paar typisch thüringische Städte herausgesucht. Beginnen wir mit

Mittwoch, 29. Mai 2024, Thüringen: Rückblick auf die Kommunalwahlen. Weiterlesen »

Dienstag, 28. Mai 2024, Letztens auf Reisen: Thüringer Wahnsinn, statt Thüringer Wald.

Friedrichroda lag gewissermaßen auf der Strecke auf dem Weg zu einer Familienfeier in Thüringen. Warum also nicht einmal zwei Tage vorher in diese Richtung fahren und sich den Thüringer Wald anschauen. Wir konnten uns nicht recht erinnern, wann wir diesem Landstrich das letzte Mal einen Besuch abgestattet hatten. Abgestiegen sind wir im… …Waldhotel Friedrichroda. Vom

Dienstag, 28. Mai 2024, Letztens auf Reisen: Thüringer Wahnsinn, statt Thüringer Wald. Weiterlesen »

Montag, 27. Mai 2024, Politik, Heizungsgesetz: Habeck leistet den Offenbarungseid.

 „Die Debatte um das Gebäudeenergiegesetz, also wie heizen wir in Zukunft, war ja auch ehrlicherweise ein Test, wie weit die Gesellschaft bereit ist, Klimaschutz — wenn er konkret wird — zu tragen.“ Wie bitte? Sein Ernst? Ich kann das nicht glauben. Unsere Ampel testet die deutsche Gesellschaft, um auszuloten, wie weit man gehen kann? Das

Montag, 27. Mai 2024, Politik, Heizungsgesetz: Habeck leistet den Offenbarungseid. Weiterlesen »

Sonntag, 26. Mai 2024, Politik: Besetzung der Humboldt-Uni ist unwichtig. Alle Konzentration auf Sylt.

Letzten Mittwoch wurde um 1600 die Berliner Humboldt-Universität von Links-Extremen besetzt. Man könnte auch sagen: gestürmt. Mitarbeiter empfanden die Lage als bedrohlich und verließen angesichts der 150 Linksextremen schnellstens das Gebäude. Wie reagierte die Präsidentin der HU, Julia von Blumenthal? Sie gewährte den Besetzern 24 Stunden, damit diese die Wände in den Räumen auch maximal

Sonntag, 26. Mai 2024, Politik: Besetzung der Humboldt-Uni ist unwichtig. Alle Konzentration auf Sylt. Weiterlesen »

Samstag, 25. Mai 2024, Politik: Sylt ist jetzt auch kaputt. Kann weg. Wie Berlin.

Das Sylt-Video  hat sicherlich schon halb Deutschland gesehen. Mir war vor zwei Tagen sofort klar: Das wird einen ordentlichen Aufschrei geben. Die Skandale um die AfDler Krah und Bystron sind weitestgehend ausgelutscht. Medien und Politik lechzten geradezu nach neuem Futter. Und dann kommt dieses Video auf Twitter zum Vorschein. Wichtig ist die Frage: Wo und

Samstag, 25. Mai 2024, Politik: Sylt ist jetzt auch kaputt. Kann weg. Wie Berlin. Weiterlesen »

Nach oben scrollen