Sonntag, 05. Oktober 2025, Sterben auf Italienisch – Der Untergang des Kreuzfahrtschiffes Achille Lauro im Jahr 1994 – Update
Eine Passagierin berichtet von dem Inferno.
Eine Passagierin berichtet von dem Inferno.
In Freiberg verändert sich einiges, aber Einiges ändert sich nie.
Samstag, 27. September 2025, Freiberg: Silberweg Weiterlesen »
Dresden ist immer wieder einen Besuch wert.
Mittwoch, 03. September 2025, Sport: Dresden – Schalke 0:1 (0:0) Weiterlesen »
Das Elbsandsteingebirge in der Sächsischen Schweiz ist einen Urlaub wert.
Mittwoch, 09. Juli 2025, Reiseblog: Wandern zu den Schrammsteinen. Weiterlesen »
Radlfahren im sächsischen Lichtenberg.
Samstag, 05. Juli 2025, Reiseblog: Lichtenberg Weiterlesen »
Salzburg ist immer wieder einen Ausflug wert.
Sonntag, 22. Juni 2025, Reiseblog: Letztens, in Salzburg Weiterlesen »
Vor zwei Wochen hätte ich noch gedacht, dass Franzenbsbad früher bestimmt einmal eine deutsche Stadt war. Das ist aber nicht so. Die Stadt gehörte – vereinfacht ausgedrückt – zur österreichisch-ungarischen Doppelmonarchie. Das lernt man alles, wenn man verreist – und sei es nur für eine kurze Zeit. Franzensbad – gelegen im westböhmischen Bäderdreieck nahe der
Dienstag, 13. Mai 2025, Reiseblog: Franzensbad, Tschechien Weiterlesen »
Letzens gab es im Rückblick die Meldung, dass im Juni 2023 ein 28-jähriger Mühldorfer mit seinem Hund auf dem Falkenstein tödlich abgestürzt ist. Der Falkenstein ist „nur“ 1.146m hoch. Aber die Höhe eines Berges sagt eben überhaupt nichts aus. Von Adlgass waren die Berge und auch der Falkenstein bei unserem Silvesterausflug sehr schön zu sehen.
Sonntag, 29. Oktober 2023: Auf der Kampenwand. Das Jahr 2023 wäre um ein Haar als das Jahr in die Geschichte eingegangen, in dem es uns nicht gelungen ist, auch nur eine einzige Wanderung in den Alpen zu unternehmen. Keinen Tag zu zeitig und keinen Tag zu spät fuhren wir heute Richtung Berge. Nicht zu zeitig,
Sonntag, 29. Oktober 2023, Inlandsauflüge Weiterlesen »