
Grünenmitglieder waren eingeladen, Interessierte aber auch. Zweiteres gab mir die Gelegenheit, die Gründungssitzung im Epocq auf dem Stadtplatz zu verfolgen. Es waren überwiegend Damen gekommen. Die Ortsgruppe nennt sich gemäß Vorschlag und Abstimmung „Neumarkt-Sankt Veit und Umgebung“. Umgebung heißt, dass man auch für Niederbergkirchen, Niedertaufkirchen und Egglkofen zuständig ist.
Das Übergewicht der Damen spiegelte sich bei den Bewerbungen für die vier Vorstandsposten wider, die allesamt von Frauen besetzt werden. Gemäß den grünen Vorgaben wurde zunächst eine Sprecherin gewählt. Dafür gab es zwei Kandidatinnen. Kathrin Horbach (hoffentlich schreibe ich den Namen richtig) gewann die Wahl deutlich. Der/die Co-Vorsitzende darf dann wiederum weiblich oder männlich sein. Die im ersten Wahlgang unterlegene Kandidatin bewarb sich erneut und wurde zweite Sprecherin. Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es aber nicht die erste und die zweite Sprecherin, sondern zwei Sprecherinnen. Die Posten des Schriftführers und des Beisitzers gingen ebenfalls an Kandidatinnen. Offen blieb, inwieweit sich die Vorstandsmitglieder überhaupt kennen. Denn keine von Ihnen ist gebürtige Neumarkterin – wenn mich mein Gedächtnisprotokoll nicht im Stich lässt und ich die Sache richtig erfasst habe.
Ich meine, von der Gruppe, die kurz vor der letzten Stadtratswahl die Kandidatenliste der Grünen zusammengestellt hatte, außer dem Grünen-Stadtrat Thomas Döring im Publikum niemanden wiedererkannt zu haben. Das matcht mit seiner Aussage im ovb vom 07.03.2025. Er führte damals aus, dass er der letzte aus der damaligen Gruppe sei. Thomas Döring zeigte bei der heutigen Gründungsveranstaltung kein Interesse, die Dominanz der Damen im Vorstand zu durchbrechen.
Auf die grüne Stadtratskandidatenliste für die Kommunalwahl im nächsten Jahr darf man gespannt sein. Es werden zum großen Teil nicht die vertrauten Namen sein, die man so kennt.
Ich finde, jemand sollte eine FDP-Ortsgruppe gründen. Der nächste Stadtrat darf ruhig vielfältig sein.
Entdecken Sie mehr von Michael Behrens
Subscribe to get the latest posts sent to your email.