Autorenname: michael behrens

Montag, 21. April 2025: Politik: Weitere Afghanen-Flieger kommen.

Nicht wenige Politiker der CDU/CSU bezeichnen die Offensive des Außenministeriums, noch im April drei Flugzeuge mit Afghanen nach Deutschland einfliegen zu lassen, als Affront gegen die kommende Regierung, die da offenbar tatenlos zusehen muss. Die Union weiß jetzt zumindest, wie sich die neuen Abgeordneten im zukünftigen Bundestag fühlen müssen, nachdem man im alten Bundestag noch […]

Montag, 21. April 2025: Politik: Weitere Afghanen-Flieger kommen. Weiterlesen »

Karfreitag, 18. April 2025: Gesellschaft: Tiervermarkter in NRW schummelt bei der Haltungsform.

Könnten die Vorkommnisse zu einem Imageschaden für die Fleischindustrie führen? Natürlich nicht. Wenn man nach der Begrifflichkeit “Imageschaden in der Fleischindustrie” googelt, wird man vor lauter Fleischskandalen mit dem Lesen nicht fertig. Der deutsche Konsument kennt in Sachen Fleischindustrie keine Skandale. Er kennt nur sein schier unbegrenztes Streben nach dem Besitz von Fleisch. Jegliche Kritik

Karfreitag, 18. April 2025: Gesellschaft: Tiervermarkter in NRW schummelt bei der Haltungsform. Weiterlesen »

Dienstag, 15. April 2025, Bildungsministerium an Lehrer: Suchen Sie das Weite.

Schon hängt er wieder schief – der Haussegen auf dem Neumarkter Stadtplatz. Mit dem Fahrrad kann das nicht passieren. Das Verkehrsschild steht sinnbildlich für die Schieflage bei den Kosten für die Stadtplatzsanierung. Gäbe es die Schieflage nicht, wären die Kosten schon längst genannt worden. Auch mit einer seriösen Schätzung wäre ich einverstanden, weil man ja

Dienstag, 15. April 2025, Bildungsministerium an Lehrer: Suchen Sie das Weite. Weiterlesen »

Donnerstag, 10. April 2025, Politik: Über Börsen und Machetenmänner.

Die geistige Achterbahnfahrt des amerikanischen Präsidenten ist mit Worten kaum zu erklären, wenn man nicht ausfällig werden will. Meines Erachtens schickt er die Börsen weltweit auf Talfahrt, um seinen Freunden in der Geschäftswelt innerhalb weniger Stunden ein paar Milliarden Dollar zuzuschieben. Der Schlüssel heißt: Informationsvorsprung. Man wartet auf gute Kurse, verkauft zu Höchstpreisen, wartet auf

Donnerstag, 10. April 2025, Politik: Über Börsen und Machetenmänner. Weiterlesen »

Nach oben scrollen