Montag, 14. Oktober 2024, Politik: Die politische Genialität Habecks.

Im Moment werden wir mit einer Kampagne der Grünen überschwemmt. Slogan: #Habeck4Kanzler. Twitter pusht diese Fake-Accounts und schickt sie unsereins auf die Bildschirme. Wir können uns nicht dagegen wehren und oftmals noch nicht einmal antworten. Die Antwortfunktionalität wird einfach eingeschränkt. Das potenziert den Ärger.

Abermals 10.000e Accounts beschäftigen sich damit, Friedrich Merz, z.B. wegen seiner Blackrock-Vergangenheit dumm ausschauen zu lassen. Der Wahlkampf für die Bundestagswahl ist somit im vollen Gange. Die Chancen für das links-grüne Kartell stehen nicht schlecht. Am Beispiel von Brandenburg können wir sehen, dass die Menschen die Sozis im Sinne von „wir-machen-einfach-weiter-so-das-ist-für-uns-alle-am-einfachsten“ tatsächlich wählen.

Verantwortlich dafür ist auch der Sozi-Stratege Lars Klingbeil, der letztens in einer Sendung folgendes sagte: Wenn Trump die Wahl gewinnt, dann haben wir ein großes Problem. Dann wird er versuchen, mit Putin zu einer Lösung zu kommen.

Eine Lösung zwischen Trump und Putin erklärt Klingbeil bereits zu einem Zeitpunkt zu einem Problem, an dem wir die Lösung noch gar nicht kennen? Möchte Klingbeil von vornherein keine Lösung? Ich verstehe Klingbeil nicht.

Währenddessen wird es einen Bundeshaushalt geben, der zu zwei Dritteln aus Kosten für Soziales, Personal und Zinsen bestehen wird. Das ist Wahnsinn, so kann ein Land nicht wirtschaften, zumal wir in einer Rezession stecken. Dennoch kündigt Lindner schon wieder höheres Kindergeld an.

Deutschland hat seinen politischen Kompass komplett verloren und wird ihn in absehbarer Zeit auch nicht wiederfinden. Dafür ist das Land zu kaputt. Die Menschen suchen deshalb ihr Heil im Sozialismus. Wenn man dann noch einen Wirtschaftsminister Robert Habeck hat, der von einem Troll als Mensch mit politischer Genialität gepriesen wird, kann man eigentlich nur noch die Koffer packen und Deutschland für immer verlassen.

Die Sache mit den von den Grünen gestoppten Waffenlieferungen nach Israel nimmt derweil Gestalt an. BILD hat ein wenig recherchiert. Mittendrin statt nur dabei: Habeck und Baerbock. Staatsräson als hohle Phrase. Früher wäre man zurückgetreten. Heute wird man Kanzlerkandidat.

Kathrin Göhring-Eckardt von den Grünen spricht von der deutschen Schuld am Leid von Ukrainern, weshalb wir die vorbehaltlose Pflicht hätten, der Ukraine gegen Russland zu helfen. 80 Jahre nach Beendigung des zweiten Weltkrieges sehe ich hier keinen Zusammenhang. Ich helfe der Ukraine gerne, aber nicht mit dieser Begründung. Mit dieser Logik kämen Amerikaner, Engländer und Franzosen aus ihren Schuldgefühlen gar nicht wieder heraus. Sie wären in einer Dauerschuldschleife gefangen.

Derweil wird auf X gegen Thomas Gottschalk ausgeteilt, weil er in irgendeinem Debattierclub meinte, er könne doch wohl mit 74 Jahren sagen, was er denke. Nein. Kann er nicht. In einem Land, in dem die Eliten uns täglich erklären, wie die Demokratie zu verteidigen ist, schwindet die Demokratie. Wie kann das sein? Es ist typisch für sozialistisch und autokratisch regierte Länder.

Und hier noch der Witz des Tages. Nachdem die Grünen als Superdemokraten aus dem Brandenburger Landtag gewählt wurden, geht es jetzt ums Geld. Weil man seine eigenen Leute nicht mehr weiterbeschäftigen möchte, beantragt man beim Landtagspräsidenten kurzerhand 300.000 Euro für Abfindungen. Wie man Deutschland auspresst, wissen die Grünen seit jeher.


Discover more from Michael Behrens

Subscribe to get the latest posts sent to your email.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Discover more from Michael Behrens

Subscribe now to keep reading and get access to the full archive.

Weiterlesen