Donnerstag, 17. Juli 2025, Rente: Boomer-Soli.

Hinter dieser absurden Idee steckt wieder einmal Marcel Fratzscher, mit seinem DIW (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung). Auch bei der Rente soll seiner Meinung nach die ganz große Umverteilung starten. Wir zahlen die höchsten Steuern weltweit. Wir geben die höchsten Sozialausgaben weltweit aus. Und jetzt kommt diese linke Idee, einfach das Geld in sozialistischer Manier von oben nach unten zu verteilen. 1.048 Euro bleiben unangetastet. Darüber hinaus sollen alle Rententeile mit einer Zusatzabgabe belegt werden. Man unterscheidet in dem Konzept zwischen armen und reichen Rentner, ohne freilich hinter die Kulissen zu schauen, was im Rentenverlauf der armen Rentner eigentlich schiefgegangen ist, bzw. die Begrifflichkeiten „arm“ und „reich“ überhaupt zu definieren.

Anstatt den Quatsch einfach zu ignorieren, läuft das Thema durch alle Kanäle.

Wir sind uns einig, dass das deutsche System der Rentenversicherung maustot ist. Aber das ist doch nicht mein Problem. Ich würde zu viel einfacheren Mitteln greifen und zum Beispiel die geringfügige Beschäftigung abschaffen, mit der die Betroffenen für ihre Rente viel weniger tun. Wo ist die Logik, dass in diesem Fall nur ein Pauschalbetrag von 15% für die Rente durch die Arbeitgeber bezahlt wird. Warum wird ein verdienter Euro eines Minijobbers sozialpolitisch anders bewertet als ein Euro eines Arbeitnehmers mit einer normalen Sozialversicherungspflicht?

Ich würde auch das Bildungssystem so umbauen, dass viel mehr Jugendliche direkt in eine Ausbildung gehen, anstatt zu studieren. Mit einem Zensurendurchschnitt von 2 oder höher gäbe es keinen Zugang mehr zu weiterführenden Schulen oder Universitäten. Das würde sofort zu mehr Einnahmen in die Rentenversicherung führen, weil der Berufsstart eher stattfindet und damit die Beiträge eher gezahlt werden. Man kann diesem strengen System natürlich ganz einfach entfliehen, nämlich durch Geld: Wenn Eltern sich es leisten wollen, dann dürfen sie ihre Kinder natürlich auf die weiterführenden Schulen schicken und… dafür bezahlen. Für mich ist das eine Bestenförderung. Die besten Schüler dürfen natürlich kostenlos auf’s Gymnasium, sie dürfen natürlich kostenlos studieren. Die Beiträge setzen ein bzw. erhöhen sich, je schlechter die vorherigen schulischen Leistungen waren.

Umbau des Bildungssystemes wäre sinnvoller

An dem irren Vorschlag eines Baby-Boomer-Solis kann man auch ablesen, dass die ständige Erhöhung des Mindestlohnes offensichtlich keine positive Wirkung auf das Rentensystem hat.

Im gleichen Moment, wo dieser Soli-Unsinn die Runde macht, möchte die EU-Kommission für die Jahre 2028 bis 20234 einen Zwei-Billionen-Euro Haushalt aufstellen, was faktisch einer Verdoppelung entspricht, denn bisher waren es 1,2 Billionen Euro. Um damit was zu tun? In Gambia werden Ringkampfarenen finanziert. Die Nachrichten darüber schwanken zwischen 500.000 und elf Millionen Euro. Man gibt das Geld aber nicht direkt der dortigen Regierung, sondern lässt auch noch NGO’s auf das Thema los und diese mitverdienen. Wie begründet man die Absurdität dieser Art der Entwicklungshilfe? Man möchte die Widerstandskraft der Menschen gegen den Klimawandel stärken.

Lustiger wird es heute nicht mehr.


Entdecken Sie mehr von Michael Behrens

Melden Sie sich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Entdecken Sie mehr von Michael Behrens

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen